Bei kleineren Problemen:
Mit X-Plane 11 genügt es die Datei X-Plane.prf zu entfernen. Und dann X-Plane neu zu starten.
Als erstes X-Plane 11 beenden.
Dann die Voreinstellungn (preferences) löschen:
Dazu ist es erforderlich, den Inhalt ( die Dateien, die mit X-Plane beginnen und mit .prf enden) aus dem Ordner "preferences" (der befindet sich unter dem X-Plane 11 Hauptverzeichnis im Ordner "Output") zu entfernen (vorher unbedingt woanders sichern).
Dann startet man X-Plane 11. X-Plane legt nun selbsttätig die notwendigen Dateien im "preferences" Ordner mit den Standardeinstellungen neu an.
Nun müssen allerdings alle individuellen Einstellungen und Joystick Kalibrierungen neu durchgeführt werden!
Bei größeren Updates kann es auch vorkommen, dass man den gesamten Inhalt des preferences Ordners löschen muss.
Dieser Beitrag wird ständig erweitert.
Impressum